Glänzende Aussichten für Edelmetall-Anleger
Ein Gutteil der Österreicher setzt beim Vorsorgen aufs Sparen. Dahinter rangieren Immobilien, Lebensversicherungen und Aktien. Nur wenige setzen auf Edelmetalle oder Rohstoffe.
Es sind elitäre Zielgruppen, die in Edelmetallen oder Rohstoffen attraktive, langfristig sichere Vorsorgealternativen erkennen. Laut GfK-Studie erwärmen sich knapp 2 % der Österreicher dafür. Noch dünner ist das Know-How, wo und wie Privatinvestoren ihr Geld in Edelmetallen oder Rohstoffen anlegen sollen. Erste-Analyst Ronald Stöferle zeigt im jüngsten Edelmetall-Report, dass es angesichts weiter unsicherer Finanzmärkte, ungelöster Krisen von Schuldenländern und chronischer Risiken von Papierwerten Sinn macht, 5 bis 10 % des Vorsorgeportfolios in Edelmetalle zu investieren. Gold sei angesichts extremer Zunahmen der globalen Geldmenge nur unterproportional im Preis gestiegen, also relativ günstig.