Banken der Pleitestaaten gehen „All-in“
Da sie im Fall einer Staatspleite ohnehin untergehen würden „garantieren“ lokale Banken nun die Staatschulden, ohne ihre eigenen Risiken damit weiter zu steigern.
Wer meint, heute würden nur noch die verwegensten Spekulanten die Staatsschulden der Eurozone- Krisenstaaten garantieren, der irrt. So zeigen die Zahlen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) und der neuen europäischen Bankenaufsicht, dass hier vor allem die großen Banken des jeweiligen Landes aktiv sind, die zwar tendenziell die direkten Anleihenbestände abschichten, ihre Derivativ- Engagements aber ausbauen, und das insbesondere nachdem die Finanzmärkte die jeweiligen Länder aufs Korn genommen haben.