Der Euro ist ein politisches Projekt
Aufgrund der Rückkehr zu den Maastricht-Kriterien müssen weitere Staaten ihre Probleme selbst in den Griff kriegen.
Beim mittlerweile zur Tradition gewordenen „Katerfrühstück“ der Deka-Bank konnte Österreich- und CEE-Vertriebsdirektor Dr. Paul Varga wieder Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater begrüßen. Dessen Bekenntnis: „Der Euro ist ein politisches Projekt. Das ist insbesondere dem angelsächsischen Pragmatismus nicht bewusst. Politik kostet Geld, das erfahren wir gerade.“ Er sieht den Euro als Bündelung von wirtschaftlicher und politischer Macht: „Wenn er funktioniert, ist er dem US-Dollar ebenbürtig.“