Ein Ausweg aus der Schuldenkrise?
Die hohen Nettovermögen und Ersparnisse der Bevölkerung könnten zur Begleichung der Staatsschuld herangezogen werden. Deutsche Wirtschaftsforscher plädieren für Zwangsanleihen.
Das Nettovermögen der privaten Haushalte (Sachwerte und Finanzanlagen minus Verbindlichkeiten) beträgt europaweit ein Vielfaches der Staatsschuld. Nach Angaben der OECD steht beispielsweise in Italien einer für 2013 geschätzten Staatsverschuldung von 122,5 % ein Nettovermögen von 555,6 % des BIP gegenüber und in Deutschland beträgt das Nettovermögen mit 394,4 % des BIP das 4,8-fache der Staatsverschuldung.