Verschnaufpause im Aufwärtstrend

Eine Besserung der Konjunkturlage ist an den Märkten bereits eingepreist. Solange die wirtschaftlichen Daten und die Firmengewinne aber nicht nachziehen, muss man sich auf Kurse im Krebsgang einstellen, sagt der Leiter der technischen Analyse bei Fidelity, Jeff Hochman.

Mit Erreichen der Talsohle 2009 setzte ein langfristiger Aufwärtstrend ein. Für den Rest dieses Jahres und möglicherweise bis 2014 hinein dürfte dieser neue Bullenmarkt nun jedoch in eine Phase eintreten, in der die Kurse sich innerhalb einer großen Bandbreite seitwärts bewegen. Der Grund laut Hochmann: An den Aktienmärkten in den USA und Europa haben die Anleger bereits eine stetige Besserung der Konjunkturlage in den Kursen eingepreist. Damit diese aber weiter deutlich steigen können, braucht es mehr positiv überraschende Wirtschaftszahlen. Die zwei größten unmittelbaren Risiken für die Märkte sind jetzt ein allgemeiner Zinsanstieg und mögliche Enttäuschungen bei den Gewinnen in der aktuellen Berichtssaison.