IFA Banner

Der Hype ist vorbei

Das Privatstiftungsgesetz 1993, das zunächst zu einem Stiftungsgründungsboom führte, ist in die Jahre gekommen.

Nach 14 Gesetzeskorrekturen ist das Steuermodell Privatstiftung tot. Die Laudatio, die Univ.-Prof. Martin Schauer von der Universität Wien im Rahmen einer Festveranstaltung von Willheim Müller Rechtsanwälte am 5. September hielt, fiel demnach verhalten aus. Schauer spannte den Bogen weit – von der früheren gemeinwohlorientierten Stiftung zu den aktuell rd. 3.300, überwiegend privatnützigen, österreichischen Privatstiftungen mit einem geschätzten Vermögen von 70 bis 100 Mrd€.