2014 wird „ein wildes Pferd“
Wie jedes Jahr hat sich der Börsen-Kurier als Medienpartner auf der Internationalen Kapitalanlegertagung des ZfU – International Business School nach Investmenttipps umgehört.
Am 31. Jänner 2014 beginnt in China das „Jahr des Pferdes“. Dies inspirierte Dane Chamorro, Direktor Asia Pacific für Global Risk Analysis bei Control Risks, in seinem Vortrag zu der Aussage, dass 2014 ein wildes Pferd die Bühne der Kapitalmärkte betritt. Er bezog diese Aussage in seinem Vortrag zwar vor allem auf die Emerging Markets, doch auch Michael Riesner, Leiter technische Aktien-Analyse der UBS Investmentbank, erklärte 2014 zu einem schwierigen Jahr. Er sieht die Finanzmärkte bereits in einer Spätphase eines Bullenmarktes in einem strukturellen Bärenmarkt. Mit einem Absturz von bis zu 37 % rechnet Riesner noch im Laufe des späteren Frühjahres und begründet diese Prognose damit, dass bereits in den vergangenen Wochen „erste Äpfel vom Baum gefallen sind“.