Boom erreicht die Euro-Krisenländer

Während die Aufschläge bei den Anleihen von Italien, Portugal und Griechenland auf Vorkrisenniveau zurückgefallen sind, sind ihre Aktienmärkte weit von den Höchstständen entfernt.

Auch wenn es weniger realen Verbesserungen als der „globalen Jagd nach dem Risiko“ geschuldet sein mag: Die Risiko-Spreads der Anleihen von Italien, Portugal und Griechenland befinden sich wieder in der Gegend ihrer Vorkrisenniveaus und in genau diese Richtung ziehen auch die Aktienmärkte. Während der DAX und der CAC 40 heuer stagnierten und es auch der ATX nur knapp ins Plus geschafft hat, steht der Athener Leitindex ASE heuer mit 14 % im Plus. Der Mailänder Leitindex FTSE-MIB und der portugiesische PSI 20 konnten sogar 17 % zulegen, was sie heuer zu den bislang stärksten Aktienmärkten aller westlichen Industriestaaten macht.