McDonald’s statt Facebook – unauffällig ist „in“
Eine Korrektur erfasste den Technologiesektor, während sich klassische Value-Aktien und defensive Blue Chips bemerkenswert stabil hielten.
Die 100 S&P-500-Werte mit der niedrigsten Volatilität halten mit der Performance des S&P-500-Index Schritt – dies aber bei weniger Risiko: In den vergangenen 5 Jahren erzielten sie 14,9 % p.a. (ohne Dividenden), während die Volatilität in den vergangenen 12 Monaten lediglich bei 10,2 % lag. Im Vergleich dazu lag die 5-Jahres-Performance im S&P- 500-Index bei 16,8 % p.a. Dieser stand eine Volatilität von 11,1 % gegenüber, wobei die Volatilität hier im historischen Vergleich außergewöhnlich niedrig ist. Berücksichtigt man die Dividendenzahlungen, dann waren die Low-Vola-Stocks mit 18,65 % p.a. nur um 0,96 %-Punkte hinter dem S&P, während in den vergangenen drei Jahren die Outperformance 1,05 %-Punkte p.a. beträgt.