Tango bei den Staatsanleihen geht weiter
Das Argentiniendebakel hatte bislang erstaunlich geringe Auswirkungen auf die Staatsanleihenkurse anderer Schwellenländer. Die berüchtigte Ruhe vor dem Sturm?
Gerade erst hatten Anleger wieder Vertrauen in Emerging-Market- Staatsanleihen gefasst. Noch im Vorjahr schreckte nämlich die Sorge vor einer kräftigen Drosselung der lockeren US-Geldpolitik und damit vor einem möglichen Zinsanstieg viele ab: Dann wäre ein US-Investment attraktiver, während die USD-Schulden der Schwellenländer sich verteuern würden und diese daher riskanter wären. Da kommen die Schlagzeilen über Argentiniens Pleite zu einem schlechten Zeitpunkt.