Kurspotenzial in den Schwellenländern

Nach dem schwierigen Vorjahr könnten Schwellenländeranleihen heuer ein Comeback feiern. Zumindest ist das in der Vergangenheit nach starken Kurseinbrüchen der Fall gewesen.

2013 war bekanntlich nicht das beste Jahr für Schwellenländeranleihen. Verschnupft haben die Märkte vor allem auf das Tapering der USNotenbank Federal Reserve reagiert. Laut Greg Saichin, CIO Global Emerging Market Debt bei Allianz Global Investors, stehen die Chancen dennoch gar nicht so schlecht, dass 2014 ein deutlich besseres Jahr für die Assetklasse werden könnte. Denn in den vergangenen 20 Jahren hätten Emerging Market Bonds in den 18 Monaten nach einem größeren Einbruch im Schnitt eine Kurserholung um 31 % verzeichnet. Ab April 2009 legte etwa der JPMorgan EMBI Index bis Oktober 2010 um knapp 20 % zu. Auf die Peso-Krise im Mai 1995 folgte gar eine Erholung um 45 %.