Warum semiliquide Fonds für Investitionen in erneuerbare Infrastruktur wählen?

Große institutionelle Anleger profitierten viele Jahre lang von Investitionen in illiquide Vermögenswerte, während Privatanleger das Nachsehen hatten und diese hochwertigen Chancen nicht nutzen konnten.

Dazu gehören Investitionen wie direkte Beteiligungen an Infrastrukturprojekten im Zusammenhang mit der Energiewende, die das Potenzial für höhere Renditen, Portfoliodiversifizierung und materielle Vorteile für Umwelt und Gesellschaft sowie Energiesicherheit bieten. Heute eröffnen neue Strukturen Privatanlegern den Zugang zu Investitionen in die Energiewende. Die Experten von Schroders erläutern in diesem Artikel, warum dabei eine „semiliquide“ Struktur sinnvoll ist.

Lesen Sie den vollständigen Artikel